Reflexzonen

Reflexzonen Therapie

Reflexzonentherapie ist eine komplementär-therapeutische Methode, welche die Selbstheilungskräfte des Menschen und seine Grundregulationssysteme stärkt und ausgleicht. Grundlage der Reflexzonentherapie ist die Vorstellung, dass sich der Körper in seiner Gesamtheit jeweils in einzelnen Körperteilen spiegelt.

Reflexzonen finden sich an Füssen, Händen, Kopf, Ohren und am ganzen Körper. Die Behandlung der Reflexzonen am Fuss erfreut sich besonderer Beliebtheit, denn ihr wird eine ganzheitliche Wirkung nachgesagt.

Belastungen im Leben eines Menschen führen zu Blockaden des Energieflusses und zu Auffälligkeiten im Gewebe. Durch die Behandlung der Reflexzonen können diese wieder normalisiert werden.

Schädelreflexzonen

Die Reflexzonen im Bereich des Kopfes wurden vom japanischen Arzt Dr. Yamamoto entdeckt und weiterentwickelt. Sie beruhen auf der Erkenntnis, dass sich am Schädel Zonen lokalisieren lassen, die direkt mit anatomischen Strukturen des Bewegungssystems und der Sinnesorgane korrespondieren. Über diese Zonen-Struktur des Schädels lassen sich Körperareale reflektorisch regulieren und beeinflussen. Typisch für die Yamamoto-Schädelreflexzone ist die unmittelbare Verbesserung von Symptomen. Diese Akupunkturpunkte YNSA am Schädel werden mit einer speziellen Druck- und Massagetechnik behandelt.

Fussreflexzonen Massage

Fussreflexzonen Massagen gehören zu den ganzheitlichen Naturheilverfahren. Eine Behandlung umfasst den ganzen Menschen als Einheit von Körper, Geist & Seele. Ein erster wichtiger Schritt zur Normalisierung des Gesundheitszustandes, ist das Abbauen von Spannungen und Herbeiführen von Entspannung. Weil der Fuss ein Mikrokosmos des gesamten Organismus ist, finden sich alle Organe, Drüsen und sonstige Körperteile in ähnlicher Anordnung am Fuss wieder. Da viele Krankheiten heutzutage stressbedingt sind, kann die Fussreflexzonenmassage für ein breites Spektrum von gesundheitlichen Problemen von grossem Nutzen sein.

Ganz besonders angenehm und aber auch entschlackend, wirkt zum Beispiel eine spezielle Lymphbehandlung am Fuss, welche reflektorisch das ganze Lymphsystem anregt und in Fluss bringt. Bei dieser sanften Behandlung mit vielen fliessenden Streichungen, darf man sich gerne eine gute Stunde fallen lassen, somit ist Stressabbau und abschalten garantiert.

EMR Nr. 88, registriert seit 18.06.2021

Die Ohrreflexzonenmassage ist bereits im 16. Jahrhundert angewendet worden und seit 1957 im deutschsprachigen Raum bekannt. Diese Behandlung wird mittels eines stumpfen Metall-Stäbchen punktuell mit leichtem Druck am Ohr durchgeführt. Sie wird kombiniert mit anderen Therapie-Formen wie z.B. klassischer Massage. Sie hat ebenfalls eine reflektorische Wirkung auf den gesamten Organismus. Auch am Ohr finden sich alle Organe, Drüsen, Nerven, Muskeln und sonstige Körperteile in einer ähnlichen Gliederung wieder. Die Ohrreflex-Massage eignet sich vor allem zur Behandlung von Schmerzen und verschiedenen funktionellen körperlichen Störungen.

Die Chakren zählen ebenso zu den energetischen Reflexfeldern des Menschen. Diese sind wunderbar integrierbar in die Reflexzonen- & Fussreflexzonen Arbeit. Besonders geeignet bei Energieblockaden und Traumata (traumatischen Erfahrungen und Belastungen)